Geschichte

MADE IN ITALY SEIT MEHR ALS 70 JAHREN

SMEG

1948

Vittorio Bertazzoni Sr. gründet in seinem Geburtsort Guastalla (RE) das Unternehmen SMEG (Akronym für "Smalterie Metallurgiche Emiliane Guastalla"), die in den Provinzen Parma, Mantua und Reggio Emilia tätig ist.

1948 | Vittorio Bertazzoni Sr founds SMEG

1955

1955 präsentiert SMEG seine erste Eigenmarken-Küche, Elisabeth.

1955 | Elisabeth | first own-brand

1963

1963 bringt SMEG LEDA, seine erste Waschmaschine, auf den Markt.

1963 | LEDA | first washing machine

1970

1970 patentiert SMEG NIAGARA, den ersten Geschirrspüler mit 14 Maßgedecken.

1970 | NIAGARA | first 14-place setting dishwasher

1971

1971 beginnt SMEG mit der Produktion von Einbaugeräten, insbesondere von Backöfen und Kochfeldern, den Grundpfeilern der Unternehmensgeschichte.

1971 | built-in appliances

1977

Smeg beauftragt Franco Maria Ricci mit dem Entwurf eines neuen Logos. Der Designer und Redakteur mit einem ausgeprägten Sinn für Kunst zeichnet eine Linie, die an die Brenner eines Kochfeldes und die runden Knöpfe eines Backofens erinnert und gleichzeitig ein Gefühl der Perfektion mit einer Anspielung auf die mathematische Unendlichkeit hervorruft.

1977 | new logo | Franco Maria Ricci

1979

Smeg sponsert das Ferrari-Team, das mit dem legendären Rennfahrer Gilles Villeneuve antritt.

Gilles Villeneuve
1979| Smeg sponsors the Ferrari team
1979| Smeg sponsors the Ferrari team
1979| Smeg sponsors the Ferrari team

1982

1982 beginnt SMEG mit der Produktion von Gewerbebacköfen für Bars, Catering und Foodservice. Bald darauf folgt die Produktion von Gewerbegeschirrspülmaschinen. 

1982 | professional ovens for Foddservice division

1985

1985 wird die Abteilung Smeg Instruments gegründet, die sich an Krankenhäuser, medizinische und zahnmedizinische Labors richtet.

1985 | Smeg Instruments division

1985

Smeg Instruments präsentiert den ersten Reinigungsautomaten, GW3000.

GW3000 | first washing machine

1988

Smeg Instruments präsentiert die GW4000 und dann die GW4000DS, mit einem Spül- und Trocknungsprogramm.

1988 | washing and drying program

1993

Die GW5000-Serie wird eingeführt, breiter im Format, mit mehreren Reinigungszyklen und einem spezifischen Reinigungsschrank.

GW5000 series | Introduced in 1993

1997

Die Serie GW6000, höher und mit größerem Fassungsvermögen, schlägt im Markt ein.

GW6000 |  Introduced in 1997

2002

Guido Canali entwirft den Smeg-Hauptsitz, der 2006 mit der "Goldmedaille für italienische Architektur" ausgezeichnet wird.

2002 | Guido Canali designs the Smeg Headquarters
2002 | Guido Canali designs the Smeg Headquarters
2002 | Guido Canali designs the Smeg Headquarters
2002 | Guido Canali designs the Smeg Headquarters
2002 | Guido Canali designs the Smeg Headquarters

2006

Die Produkte werden in der Fertigungslinie weiter in den Bereich Krankenhaus (mit BLAUEM Display) und Labor (mit GRAUEM Display) aufgegliedert.

2006

2008

Angesichts eines Marktes, der immer mehr Leistung und Flexibilität fordert, führt Smeg Instruments eine neue Generation professioneller Kühlungsprodukte ein.

2008 |  new range of professional refrigeration

2010

Smeg Instruments stellt seine ersten Reinigungsautomaten mit Glasöffnung und Schließautomatik ein.

2010 | first washing machines

2013

Die Basic-Linie wird zum Leben erweckt: eine Serie an Maschinen mit einem smarten Design für eine einfachere Bedienung mit ausgezeichneten Reinigungsleistungen

2013 | born of the basic line

2015

Neue Modelle im Großformat, ideal für Mehrfachinstallationen bereichern das Sortiment an Reinigungsautomaten. Freistehende Maschinen für große Labore und Sterilisationseinheiten mit Reinraum werden entwickelt.

2015 | New large-sized models

2019

2019 macht Smeg zudem den Kauf von La Pavoni bekannt, einem historischen Mailänder Unternehen, das seit 1905 für seine Kaffeemaschinen bekannt ist.

2019 | SMEG acquires La Pavoni

2022

Smeg wird zum Hauptaktionär von FRI.MED. S.r.l., ein Hersteller von Produkten für die Arzneimittelkühlung. 

2022 | FRI.MED. S.r.l

2023

Spitzentechnologie, Sicherheit, Zuverlässigkeit und perfekte Hygiene unterscheidet das Sortiment an Steckbeckenspüler von Smeg, die komplett in Italien entwickelt und gefertigt werden, um den Anforderungen von Pflegeheimen, öffentlichen Krankenhäusern und Privatkliniken nachzukommen.
Bedpan washer | Smeg Instruments | 2023